Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Am Samstag vor dem 2. Advent feiern die Heiligkreuzer traditionell ihren Romantischen Weihnachtsmarkt. Rund um den Brunnen gibt es dann an vielen Ständen Gebäck, Glühviez, Heiligkreuzer Wein, Waffeln, Grünkohl, Marmelade, Spielsachen sowie selbst Gebasteltes und vieles mehr.

Kinder der Grundschule und der Kitas singen Weihnachtslieder, der Brunnenverein bietet in seinem Zelt Glühwein und Kromber-Schniedscher. Und alle gemeinsam sorgen für ein unverwechselbares Flair.

Der Erlös beider Feste wird immer für Heiligkreuzer Vereine, für die Kitas die Schule und die Gestaltung von Heiligkreuz verwendet.




Heiligkreuzer Weihnachtsmarkt 2021 abgesagt!

Die vierte Welle sorgte für die vierte Absage – nach den Brunnenfesten im vergangenen und in diesem Jahr fällt auch der Romantische Heiligkreuzer Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal in Folge der Pandemie zum Opfer. Seit Sommer liefen die Vorbereitungen, 16 Standbetreiber standen bereit, auch hatte man ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept inklusive 2G-Regel und Einlasskontrollen ausgearbeitet. „Auch als der Landesgesetzgeber vor einigen Wochen die Möglichkeit schuf, den Weihnachtsmarkt völlig ohne Auflagen durchzuführen, haben wir an unserem Sicherheitskonzept festgehalten, um das Signal zu setzen, dass sich möglichst alle Erwachsenen impfen oder boostern lassen sollten!“, berichtet Walter Oberbillig, Erster Vorsitzender des Vereins.

Die explodierenden Infektionszahlen und Appelle auf allen Ebenen, größere Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu vermeiden, führten schließlich eine Woche vor dem geplanten Termin des Weihnachtsmarktes zu dessen Absage. „Wir bedauern sehr, dass damit das Engagement so vieler aktiver Mitglieder und Unterstützer umsonst war. Aber die Infektionsdynamik ließ uns keine Wahl mehr, denn unser erklärtes Ziel war es, den Besucherinnen und Besuchern einen möglichst unbeschwerten Aufenthalt bieten zu können“, so Oberbillig.

 

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt